Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zum Wettstreit China-USA
«Die Gefahr einer ungewollten Eskalation ist gross»

Aufeinandertreffen zweier Welten: US-Präsident Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping bei einem Video-Gipfel im letzten November.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit einigen Jahren wachsen die Spannungen zwischen den USA und China, vor allem um Taiwan. Wie gross ist die Gefahr eines militärischen Konflikts?

Ich befasse mich seit etwa 40 Jahren mit den amerikanisch-chinesischen Beziehungen. Inzwischen mache ich mir erstmals ernsthaft Sorgen. Denn die Gefahr einer ungewollten Eskalation ist gross. China ist mächtiger geworden und verfolgt entschlossener seine Interessen. Dabei ist es auch bereit, kalkulierte Risiken einzugehen. Und seit 2017 geben die USA strategische Antworten, etwa mit der Bildung des Militärpakts mit Australien und Grossbritannien im letzten Herbst. Das alles erhöht die Wahrscheinlichkeit eines militärischen Konflikts zwischen den USA und China infolge eines Zwischenfalls oder Unfalls.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login