AboDie Gämsen breiten sich aus
Innert zehn Jahren hat sich die Anzahl Gämsen im Kanton Zürich fast verdoppelt. Die Tiere lassen sich deshalb seit einiger Zeit auch in neuen Gebieten beobachten. Es sei denn, sie verstecken sich gerade vor einem Luchs.
Im Wald unterhalb des Hörnli-Gipfels im Tösstal sind sie öfter anzutreffen: Gämsen, die mit Leichtigkeit auch die steilsten Hänge überwinden. Sie fühlen sich in den wilden Tobeln der Gegend wohl. Doch immer mehr zieht es die Tiere auch in andere Regionen. So gibt es seit einiger Zeit auch Sichtungen am Uetliberg oder am Irchel, wie Urs Philipp, Leiter der kantonalen Fischerei- und Jagdverwaltung sagt.