Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboEditorial
Die Freiheit geht vor – auch in der Krise

Die Kompetenzen des Bundesrats massiv auszuweiten – das muss gut überlegt sein und darf nicht auf Kosten der Freiheit und Sicherheit gehen: Poster an einer Anti-Lockdown-Demonstration in Bern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Corona-Pandemie hat die Schweiz auch weiterhin im Griff. Mittlerweile werden täglich über 400 Fälle von Neuinfektionen gemeldet – angesteckt werden vorwiegend junge Leute. Das heisst, dass die Folgen meist nicht allzu gravierend sind. Tote gibt es bei uns glücklicherweise kaum mehr und wenn, dann betrifft es fast nur Personen mit Vorerkrankungen oder Leute im hohen Alter. Ältere sind darum vorsichtig, in den Altersheimen werden rigorose Schutzmassnahmen ergriffen. Zu Recht, denn für Leute über 70 ist das Virus sehr gefährlich.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login