Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSicherheit im Strassenverkehr
Die EU will die 0,0-Promille-Grenze – und die Schweiz?

Expertinnen und Experten fordern mehr präventive Kontrollen: Polizist mit einem Alkoholmessgerät.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Anzahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten auf Europas Strassen soll bis 2050 auf «nahezu null» gesenkt werden. Eines der zentralen Rezepte aus Brüssel: Nulltoleranz für Alkohol am Steuer. Dies hat das EU-Parlament letzte Woche beschlossen. Jetzt kommen die anderen EU-Gremien und die Mitgliedsstaaten zum Zug. In den meisten europäischen Ländern liegt die Promillegrenze derzeit bei 0,5 – einzig Tschechien und Ungarn kennen bislang eine Promillegrenze von 0,0.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login