Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Chilbi Schönenberg
Die entspannte Alternative zum Züri-Fäscht

Das Karussell an der Chilbi Schönenberg – es gibt jeweils auch eine Autotütschibahn.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

An drei heissen Tagen am kommenden Wochenende dröhnt die Stadt Zürich: Das Züri-Fäscht findet statt, und Zürich wird zur Festhütte der Schweiz. 2019 war die letzte Ausgabe des nach eigenen Angaben «mit Abstand grössten Volksfestes der Schweiz». Das für 2022 geplante Züri-Fäscht wurde wegen der Unsicherheiten aufgrund der Corona-Pandemie auf dieses Jahr verschoben. 

Entsprechend gross könnte der Besucherstrom nach der langen Pause werden. Wem das zu viel Rummel ist, der kann es auch gemächlicher angehen. Denn ganz unbeeindruckt vom riesigen Züri-Fäscht feiert dieses Wochenende Schönenberg seine Chilbi. 

«Nicht dieselben Leute»

«Unsere Chilbi ist jedes Jahr am zweiten Juli-Wochenende», sagt Joel Götschi, Präsident des Schönenberger Turnvereins. Der Turnverein organisiert die Chilbi jeweils. «Es war bei uns kein Thema, unsere Chilbi zu verschieben.» Die Chilbi sei ein sehr regionaler Anlass, und aus seiner Sicht gebe es kaum Überschneidungen mit dem Publikum des Züri-Fäscht: «Es sind nicht dieselben Leute.» 

Auch bei den Schaustellern gibt es keine Konkurrenzsituation: «Wir haben eine Autotütschibahn und ein kleines Karussell sowie einen sogenannten Fallbalken, den der Jugendverband Cevi organisiert.» Neben dem Chilbibetrieb gibt es beim Dorfhuus Schönenberg eine Festwirtschaft und am Abend Barbetrieb. Zudem werde es am Samstagabend eine CD-Taufe und am Sonntag einen Gottesdienst geben, sagt Götschi.

Der Besucherandrang im Dorf mit knapp 2000 Einwohnern wird um viele Dimensionen geringer sein als am Züri-Fäscht: Dort werden rund um das Seebecken am Freitag, Samstag und Sonntag 2,5 Millionen Menschen erwartet. Deshalb für alle, die Menschenmassen nicht mögen, aber dennoch feiern wollen: Ab nach Schönenberg!

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter