Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDatenanalyse des Mai-Wetters
Die Eisheiligen fallen nicht nur dieses Jahr aus – sie existieren gar nicht

Im April ist Frost noch viel häufiger als im Mai: Aprikosenbäume im Wallis, aufgenommen am 8. April 2021.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auf die Eisheiligen ist Verlass. Zumindest könnte man das denken, wenn man die Berichterstattung verfolgt, die es jeden Mai dazu gibt: Mal kommen sie vorher («Verfrühte Eisheilige»), mal nachher («Verspätete Eisheilige»), mal wirklich («Eisheilige schlagen zu») und mal gar nicht, weil es ungewöhnlich warm ist («Heissheilige»).

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login