Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKolumne Kaltërina Latifi
Die Denkfehler der Sprachmoralisten

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.» Frei nach diesem Lebensmotto von Pippi Langstrumpf hat sich der britische Kinderbuchverlag Puffin (der zur Penguin-Verlagsgruppe gehört) mit Hilfe von «sprachsensiblen Lesern», die sich der sogenannten Inklusion verpflichtet fühlen, daran gemacht, die Werke Roald Dahls, Verfasser von «Charlie und die Schokoladenfabrik», dem heutigen hochsensiblen Sprachzeitgeist anzupassen. Wobei der Fall Dahl, der in den letzten Wochen in England für Furore sorgte, hier nur ein Beispiel von vielen ist; die Werkverstümmelung zwecks angeblich kinder- und jugendfreundlicher Glättung macht ja seit längerem Schule.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login