Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboGastbeitrag zur Aussenpolitik
Die dauernde Neutralität der Schweiz ist obsolet und schadet dem Land

Zeremonie anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums der Schweizer Neutralität: Alphornbläser aus der Schweiz auf der Piazza del Duomo in Mailand im September 2015.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Neutralität ist bekanntlich ein jahrhundertealtes Instrument der schweizerischen Sicherheits- und Aussenpolitik. Mittlerweile ist sie für einige Schweizer eine nationale Ideologie geworden, ein «nationaler Mythos von fast religiöser Weihe», wie der Historiker Edgar Bonjour es nannte. Einige wollen sie sogar in der Verfassung als unverzichtbar verankern.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login