AboDatenschutz bei Corona-Warnung«Die Contact-Tracing-App ist keine digitale Stasi»
Für eine App, die vor einer Corona-Ansteckung warnt, soll nun eine gesetzliche Grundlage ausgearbeitet werden. Dabei stellen sich eine Reihe von rechtlich heiklen Fragen.
Smartphones liefern elektronische Nutzerinformationen, die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beitragen können. Doch bei der Umsetzung solcher Projekte stellen sich eine Reihe Fragen, die für Konsumentinnen und Konsumenten in verschiedenen Rechtsbereichen Folgen haben.