Veränderungen bei TraditionsbankDie Bank Zimmerberg schliesst ihre Filiale im Hirzel
Nach den Grossbanken erfasst das Filialsterben auch eine Regionalbank. Ende März gibt die Bank Zimmerberg ihren Standort im Hirzel auf.

Der Horgner Ortsteil Hirzel verliert ein weiteres Dienstleistungsangebot. Ende März schliesst die Filiale der Bank Zimmerberg, wie diese mitteilt. Die Nachfrage nach Schaltergeschäften und Beratungen sei am Standort Hirzel in den letzten Jahren stark gesunken, begründet die Bank in einer Medienmitteilung diesen Schritt.
Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung hätten sich deshalb «nach reiflicher Überlegung und Abwägung» entschieden, den Betrieb der Niederlassung Hirzel Ende März aufzugeben. Dieser Entscheid sei schwergefallen, da die Bank Zimmerberg im Hirzel eine lange Tradition habe und eine Bindung zur Hirzler Bevölkerung pflege.
Für die Angestellten der Bank Zimmerberg im Hirzel gibt es eine interne Anschlusslösung. Das ganze Team vom Hirzel werde in Horgen integriert und behalte die Kundschaft, auch vom Hirzel, schreibt die Bank.

Damit stärkt die Bank Zimmerberg ihren Hauptsitz Horgen weiter. Letztes Jahr hat sie in den Seehallen neben dem Bahnhof Horgen ihren neuen Hauptsitz eröffnet. Dort gibt es nach Terminabsprache Beratungen, aber keine Schaltergeschäfte. Der Standort am Dorfplatz in Horgen ist renoviert und ausgebaut worden. Dort und in der Filiale in Oberrieden werden die klassischen Bankgeschäfte abgewickelt.
Die Bank Zimmerberg ist letztes Jahr 200-jährig geworden. Die Jubiläumsfeierlichkeiten konnten allerdings wegen Corona nicht durchgeführt werden. Dazu gehört namentlich das auf einer Seebühne geplante Spektakel «Organza». Die Bank Zimmerberg gehört nach eigenen Angaben zu den ältesten Banken der Schweiz, die bis heute unabhängig und eigenständig geblieben sind.
dh
Fehler gefunden?Jetzt melden.