Meinung
AboAnalyse zu «Road Rage» in ZürichDie Ausraster sind die Folgen einer einseitigen Verkehrsplanung
Mit Aufrufen und Präventionskampagnen lässt sich die aggressive Stimmung auf den Stadt Zürcher Strassen nicht lindern. Es hilft nur eins: weniger Reibung durch mehr Velowege.

Velofahrer zwischen Auto und Lastwagen: Je knapper der Platz, desto grösser das Aggressionspotenzial.
Foto: Urs Jaudas
Zürich, eine der reichsten und glücklichsten Städte der Welt, hat ein Aggressionsproblem.