AboJagd nach OligarchengeldernDeswegen kam die Schweizer Sanktionspolitik ins Visier der G-7
Die Schweiz habe Spuren nicht verfolgt und sei desinteressiert gewesen. Das Seco wehrt sich und versucht nun, umzuschwenken.
Vor wenigen Tagen schritten die USA zur Tat: Sie setzten die Zürcher Vermögensverwaltungsfirma Du Lac Capital und einen ihrer Verwaltungsräte auf ihre Russland-Sanktionsliste. Der Schweizer Topbanker hatte einst für die UBS in Moskau gearbeitet. Das US-Finanzministerium dazu: Er «kontrolliert ein weltweites Netz von Briefkastenfirmen und unterhielt enge finanzielle Beziehungen zu einem Unternehmen, das im Verdacht steht, in Verbindung zur russischen organisierten Kriminalität und Geldwäsche zu stehen».