Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAus dem Zürcher Gemeinderat
Wegen Erblindungsgefahr – der Gemeinderat fordert eine Gummischrot-Statistik

Ein Demonstrant stellt sich der Polizei, waehrend der traditionellen Nachdemonstration in Zuerich, am Freitag, 1. Mai 2009 nach dem offiziellen Umzug am Tag der Arbeit. Diverse Personen sind am Freitagnachmittag in der Stadt Zuerich dem Aufruf des Revolutionaeren Buednis zu einer unbewilligten Demonstration gefolgt. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Das Zürcher Parlament fordert die statistische Erfassung des Einsatzes von sogenannten Distanzmitteln wie Gummischrot, Tränengas oder Wasserwerfer.
  • Die bürgerlichen Parteien kritisieren den bürokratischen Aufwand.
  • In mehreren europäischen Ländern ist der Einsatz von Gummigeschossen verboten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login