Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Der Zaun muss nashornsicher sein

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Gras wächst bereits. Auch stehen die Tothölzer und die Metallgerüste der vier Kunstbäume, die als Futterautomaten dienen werden. Vor dem Winter werden noch 70 Bäume gepflanzt, die in ihrer Form den afrikanischen Schirmbäumen ähneln. Die Grundzüge der künftigen Lewa-Savanne im Zoo Zürich lassen sich bereits erahnen. Bis zur geplanten Eröffnung um Ostern 2020 bleibt aber noch viel zu tun. Seit Mai 2017 steht man auf dem Gelände zwischen Kaeng-Krachan-Elefantenpark und der Masoala-Halle auf einer 40 000 Quadratmeter umfassenden Grossbaustelle.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login