Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAus dem Bezirksgericht Zürich
Der Trick mit der «besorgten» Polizei funktioniert noch immer

Seit Jahren macht die Polizei auf Telefonbetrügereien aufmerksam: Zuerst auf den Enkeltrick- und jetzt auf den Polizeitrickbetrug.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit Jahren warnt die Kantonspolizei Zürich mit Plakaten und einer eigenen Website: «Übergeben Sie niemals Geld an eine fremde Person.» Oder: «Telefonbetrüger sind schlau. Seien Sie schlauer.» Trotzdem ist es in diesem Jahr bereits wieder 33 Tätern gelungen, mittels Telefonbetrugs gut 2,4 Millionen Franken zu erbeuten. Kein Wunder, warnt die Polizei, dass die Aussage «Mir kann so etwas nicht passieren» der «grösste Irrglaube» sei.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login