Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zu Organspenden
Jetzt muss der Tod zum Thema am Familientisch werden 

Künftig muss man nur noch widersprechen, wenn man seine Organe nicht spenden will: Ein Operationsteam des Berner Inselspitals bei einer Herzoperation.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Er war merkwürdig leise, der Abstimmungskampf über diese bedeutende Gesetzesänderung, die uns ausnahmslos alle betrifft. Wir alle sollen künftig beim Tod unsere Organe spenden, wenn wir zu Lebzeiten nicht widersprochen haben. Es geht bei diesem Systemwechsel also um existenzielle Fragen – um unser Verhältnis zum Tod, um die körperliche Integrität und um zwischenmenschliche Solidarität. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login