Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Budget Hombrechtikon
Der Steuerfuss soll um 3 Prozentpunkte sinken

Der Gemeinderat Hombrechtikon beantragt eine Steuerfusssenkung. Die Gemeinde sei trotzdem finanziell keine Goldküstengemeinde. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Gemeinderat Hombrechtikon will den Steuerfuss nächstes Jahr um drei Prozentpunkte auf 116 Prozent senken. Ein Steuerprozent macht in Hombrechtikon einen Minderertrag von gut 300’000 Franken aus. Mit der beantragten Senkung verzichtet Hombrechtikon auf Steuereinnahmen von über 900’000 Franken. Er erachte die Steuerfussreduktion mittelfristig als tragbar, sinnvoll und im Interesse der Steuerzahlenden, teilt der Gemeinderat Hombrechtikon mit.

Der Gemeinderat schränkt gleichzeitig ein, Hombrechtikon sei trotz Steuerfusssenkung finanziell gesehen noch keine Goldküstengemeinde. In den vergangenen Jahren konnte Hombrechtikon mehr Steuereinnahmen generieren, als budgetiert waren. Nach wie vor ist die Gemeinde auf Beiträge aus dem kantonalen Finanzausgleich angewiesen, und diese können jährlich schwanken.

Das Budget sieht bei Ausgaben und Einnahmen von je rund 62 Millionen Franken ein kleines Plus von 40’000 Franken vor. Die Kosten steigen vor allem im Schulbereich, budgetiert ist ein Anstieg von 1,3 Millionen Franken. Demgegenüber rechnet der Gemeinderat mit höheren Steuereinnahmen und einem Anstieg bei den kantonalen Finanzausgleichsbeiträgen. Die Gemeindeversammlung entscheidet am Mittwoch, 14. Dezember, über Budget und Steuerfuss.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter