Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Peter Bichsel
«Der Stadt-Land-Graben ist ein alter schweizerischer Blödsinn»

«Wir sind eine Party- und Grill-Gesellschaft geworden»: Peter Bichsel in seinem Zuhause in Bellach SO.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Bus hält praktisch vor seiner Haustür direkt hinter dem «Tell». In diesem Restaurant verkehrt er nur «hie und da». Peter Bichsel, 86, ist ein Intellektueller, der den einfachen Leuten zuhört und auch so schreibt, dass ihn die einfachen Leute verstehen. Im ganzen deutschen Sprachraum ist er berühmt für seine Geschichten, die 1964 unter dem legendären Titel «Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen» erschienen sind. Höchste Literatur in einfachster Sprache auf kürzeste Distanz. Es folgten sehr viele Kurzgeschichten mehr und noch mehr Kolumnen. Ein politisch engagierter Autor, der einst für den volksnahen SP-Bundesrat Willi Ritschard Reden schrieb.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login