Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Der Sozialindex schreibt mit an der Gymi-Prüfung

Die neue Kantonsschule in Uetikon schlägt sich auf Anhieb mit einer sehr hohen Aufnahmequote in die Statistik der Zürcher Langzeitgymnasien nieder.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Übermacht kommt regional geballt daher. Die fünf Langzeitgymnasien mit den höchsten Aufnahmequoten im Kanton Zürich liegen in den bestsituierten Gegenden: Literaturgymnasium Rämibühl, Kantonsschule Küsnacht, Realgymnasium Rämibühl, Kantonsschule Hohe Promenade und das neue Gymi in Uetikon. In diese Schulen schafften es an den letzten Aufnahmeprüfungen zwischen 57,1 und 61 Prozent der Kandidaten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login