AboDer Sozialindex schreibt mit an der Gymi-Prüfung
Nicht der Gymi-Standort entscheidet über die Chance zur Aufnahme, sondern das familiäre Umfeld der Schüler. Das zeigen Daten der Bildungsdirektion des Kantons Zürich.
Die Übermacht kommt regional geballt daher. Die fünf Langzeitgymnasien mit den höchsten Aufnahmequoten im Kanton Zürich liegen in den bestsituierten Gegenden: Literaturgymnasium Rämibühl, Kantonsschule Küsnacht, Realgymnasium Rämibühl, Kantonsschule Hohe Promenade und das neue Gymi in Uetikon. In diese Schulen schafften es an den letzten Aufnahmeprüfungen zwischen 57,1 und 61 Prozent der Kandidaten.