AboDer Seeuferweg weist bereits Schäden auf
Der 7,6 Millionen teure Uferweg zwischen Richterswil und Wädenswil wurde erst vor drei Jahren offiziell eingeweiht. Nun sind bereits erste Schäden entstanden.
Als «gelungenes Gemeinschaftswerk» bezeichnete der Richterswiler Gemeindepräsident Hans-Jörg Huber damals den 1,6 Kilometer langen Seeuferweg zwischen Richterswil und Wädenswil. Dieser ist am 4. Mai 2013 offiziell eingeweiht worden. 7,6 Millionen Franken wurden dafür investiert – der weitaus grösste Teil davon vom Kanton. Jetzt sind bereits grössere Schäden entstanden. Zwischen dem Kiesweg und den aufgeschütteten Steinblöcken am Riff klaffen Löcher, der Weg bröckelt. «Für die Schäden verantwortlich ist der Wellenschlag», sagt Thomas Maag von der Baudirektion des Kantons Zürich. Mit den Wellen müsse man zwar rechnen, «so kurz nach der Einweihung kommen die Schäden aber wirklich unerwartet», räumt Maag ein.