Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

WM-Gruppenauslosung
Der Ticker zum Nachlesen

Former German soccer international and manager Lothar Matthaus holds up the name of Switzerland y during the 2022 soccer World Cup draw at the Doha Exhibition and Convention Center in Doha, Qatar, Friday, April 1, 2022. (AP Photo/Hassan Ammar)

Eigentlich wollte die Schweiz den Serben aus dem Weg gehen. Die Losfee meinte es aber anders. Die beiden Nationen treffen wie vor vier Jahren in Russland auch in Katar wieder aufeinander. Dieses Mal hoffentlich ohne Nebengeräusche.

Auch Brasilien ist wieder Schweizer Gegner in der Gruppe G und Kamerun kommt hinzu. Keine einfache, aber eine machbare Gruppe finden wohl die meisten Experten.

Mehr über die Schweizer Gruppengegner folgt in Kürze auf dieser Webseite.

Gruppe H

Uruguay muss zu Portugal.

Gruppe F

Kroatien spielt gegen Belgien.

Gruppe E

Deutschland trifft auf Spanien. Gezogen von Matthaus.

Gruppe D

Dänemark gesellt sich zu Frankreich.

Gruppe C

Mexiko trifft in der Gruppe C auf Argentinien.

Gruppe B

Die USA sind in der Gruppe B mit England.

Gruppe A

Die Niederländer kommen in die Gruppe A zu Katar.

Topf 2

Nun werden die Nationen des Topf 2 verteilt. Damit auch die Schweiz.

Gruppenköpfe

Katar ist bereits als Kopf der Gruppe A gezogen worden. England als jener der Gruppe B. Argentinien führt die Gruppe C an, Frankreich die Gruppe D.

Spanien ist der Kopf der Gruppe E. Belgien führt die Gruppe F an. An der Spitze der Gruppe G ist Brasilien. Und Portugal bildet den Kopf der Gruppe H.

Losfeen

Die Losfeen, wenn man ihnen so sagen darf, betreten nacheinander die Bühne. Grössen aus dem Fussball sind es natürlich. Cafu aus Brasilien, Jay-Jay Okocha aus Nigeria, Lothar Matthäus aus Deutschland und natürlich darf die jugoslawische Trainerlegende Bora Milutinovic nicht fehlen.

Die Spannung steigt

Die Töpfe stehen nun auf der Bühne. Es geht langsam vorwärts mit jenem Punkt, auf den die Fans warten. Auch Murat Yakin, der Schweizer Nationaltrainer. Noch lacht er und hoffentlich vergeht es ihm nach der Auslosung nicht.

DOHA, QATAR - APRIL 01: Murat Yakin, Head Coach of Switzerland arrives prior to the FIFA World Cup Qatar 2022 Final Draw at the Doha Exhibition Center on April 01, 2022 in Doha, Qatar. (Photo by Shaun Botterill/Getty Images)

Deschamps kommt mit Jungen

Didier Deschamps, der Trainer des Titelverteidigers Frankreich, bringt den Pokal auf die Bühne. Begleitet wird er von einem Jungen. Dieser war vor vier Jahren an der Endrunde in Russland im Publikum und hielt einen Papppokal hoch. Nun hat er selbst einen grossen Auftritt.

Schneefall in der Schweiz

Irgendwie symbolisch für die Endrunde im November und Dezember: In vielen Teilen der Schweiz schneit es an diesem Wochenende, während die Auslosung stattfindet. Das wird dann gegen Ende des Jahres wohl auch wieder so sein.

Schwelgen in der Vergangenheit

Wie angekündigt, es werden nun Bilder von vergangenen Endrunden gezeigt. Mit allen grossen Stars natürlich. Auch von Diego Maradona, Paolo Rossi und Gerd Müller, die verstorben sind.

Auftritt Tamim bin Hamad Al Thani

Jetzt ist die Reihe an Tamim bin Hamad Al Thani. Dem Emir von Katar.

DOHA, QATAR - APRIL 01: Gianni Infantino, Fifa President and  Sheikh Tamim bin Hamad Al Thani, Amir of Qatar are seen on stage during the FIFA World Cup Qatar 2022 Final Draw at the Doha Exhibition Center on April 01, 2022 in Doha, Qatar. (Photo by Shaun Botterill/Getty Images)

Auftritt Infantino

Nun betritt Gianni Infantino die Bühne. Der Fifa-Präsident verspricht den Fans «die beste WM», die die Welt je gesehen habe. Das sagen die Präsidenten doch bei jeder Endrunde.

Moderatoren-Duo

Ich habe Ihnen noch gar nicht geschrieben, wer durch die Zeremonie führt. Es sind dies die britisch-bangladesche Moderatorin Reshmin Chowdhury und der britische Schauspieler Idris Elba.

WM-Song

Nun wird die offizielle Hymne der WM live vorgetragen. Der Song heisst «Hayya Hayya». Trompeten-Sigi, der Schweizer Fussballfan, kommt im Video auch vor.

Umfrage Schweizer Wunschgegner

Wir wollten heute von Ihnen wissen, wen Sie gerne als Schweizer Gruppengegner hätten. Die Auswertung ergab eine spezielle Zusammensetzung. Aus Topf 1 waren 54 Prozent für den Gastgeber Katar. Aus Topf 3 wollten 35 Prozent den Iran und aus Topf 4 waren 34 Prozent für Kanada.

Vorstellung Katar

Kaum schreibe ich das mit den fehlenden Bildern, trudeln sie ein. Das Gastgeberland Katar wird zuerst vorgestellt. Bis zum eigentlichen Punkt, den die Fans wollen, die Auslosung, dauert es bei solchen Auslosungen immer eine Weile. Es werden wohl auch noch Bilder von vergangenen Endrunden gezeigt.