AboDer Rollstuhl, der beim Türöffnen hilft
Im Oktober findet erstmals ein Cybathlon statt. In diesem Wettkampf treten Menschen mit körperlichen Behinderungen dank neuesten technischen Hilfsmitteln gegeneinander an. Ein Team aus der HSR nimmt mit einem motorisierten Rollstuhl am Wettkampf teil.
Ein Rollstuhl mit elektrischem Allradantrieb, der Treppen hochsteigt und beim Türöffnen hilft. Was futuristisch tönt, wird dieser Tage an der Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) getestet und optimiert. Das 14-köpfige Team HSR Enhanced, bestehend aus Studenten und Ingenieuren des HSR Forschungsinstituts für Mechatronik und Laborautomation, hat das ambitionierte Gefährt eigens für den Cybathlon Anfang Oktober gebaut. Am Cybathlon, organisiert von der ETH Zürich, messen sich Menschen mit körperlichen Behinderungen, unterstützt von neuester Technik, in sechs verschiedenen Disziplinen. Einen solchen Wettkampf hat es weltweit noch nie gegeben. Ziel der Veranstaltung ist es, wissenschaftlichen Fortschritt mit Unterhaltung für den Zuschauer zu verbinden.