Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKampf gegen invasive Pflanzen
Der Neophyten-Ranger jagt grüne Eindringlinge

Neophyten-Ranger Lukas Reichwein hat einen grossen Bestand an Berufskraut entdeckt und reisst die Pflanzen mit der Wurzel aus.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie sehen schön aus, ihre Namen klingen unverdächtig: Kirschlorbeer, Hanfpalme, japanischer Staudenknöterich, Götterbaum, Schmetterlingsstrauch, Goldrute. Für Naturschützer sind sie aber eine Plage. Sie und viele weitere, längst in der Schweiz sich ausbreitende Pflanzenarten gehören zu den invasiven Neophyten. Eingeschleppt und unkontrolliert wuchernd verdrängen sie die einheimische Flora. Ausserdem sind einige Arten giftig und stark allergetisch.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login