Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Brücke ab Freitagmittag zugänglich
Der Negrellisteg beim Zürcher Hauptbahnhof ist fertig

Ab Freitagnachmittag für Fussgängerinnen und Fussgänger offen: der Negrellisteg beim Hauptbahnhof Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Negrellisteg, die neue Fussgängerbrücke beim Zürcher Hauptbahnhof, ist fertig. Ab Freitagnachmittag ist die 160 Meter lange Verbindung zwischen dem Gustav-Gull-Platz und der Zoll-/Klingenstrasse für Passanten zugänglich und verbindet die Kreise 4 und 5.

In einem Video der Stadt zur Eröffnung wird die rund 11 Millionen Franken teure Brücke als eines der relevantesten Bauwerke um den Zürcher Hauptbahnhof bezeichnet. Auf eine Eröffnungsfeier wird laut Mitteilung der Stadt vom Donnerstag allerdings wegen der Corona-Pandemie verzichtet.

1 / 2

Die Brücke, die 18 Monate im Bau war, sei ein neues Wahrzeichen der Stadt, heisst es in der Mitteilung weiter. Wegen der grossen Bedeutung des Fussverkehrs leiste sie zudem einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung.

Namensgeber für die Brücke ist Alois von Negrelli. Negrelli, eigentlich aus dem damals zum österreichischen Kaiserreich gehörenden Trentino stammend, war Projektleiter für die erste Schweizer Eisenbahn, die sogenannte Spanischbrötlibahn.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

SDA/shu