Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Meme-Star aus Spanien
Der Mann mit dem zahnlosen Lachen ist gestorben

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Geschichte geht so: In seiner Zeit als Koch und Tellerwäscher deponierte Juan Joya Borja Paella-Pfannen im nahe gelegenen Meer. Der Spanier hoffte darauf, dass das Salzwasser ihm die aufwendige Schrubberei abnehmen würde. Am nächsten Tag musste er allerdings feststellen, dass die Flut die Pfannen weggespült hatte.

Diese Anekdote erzählte Borja 2007 in einer Talkshow – voller Leidenschaft und mit keuchendem Lachen. Moderator Jesús Quintero konnte seine Tränen vor lauter Lachen ebenso wenig zurückhalten, wie der Erzähler selbst. Selbst nicht spanisch sprechende Menschen erfreuten sich ob Borjas kindlicher Freude.

Er konnte sich zu jedem Thema äussern

Ein Teil des Interviews landete auf der Videoplattform Youtube und wurde ein weltweit beliebtes Internet-Meme. Während die Original-Audiospur erhalten blieb, wurden jeweils Untertitel zu völlig anderen Themen hinzugefügt. So gibt es heute Hunderte solcher Varianten, in denen Borja mal als Apple-Ingenieur auftritt, als Brexit- oder Corona-Experte, sich über Deutschland und sogar das Schweizer Fondue lustig macht.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Deutschlands frühes WM-Aus 2018

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Nun ist der Komiker, den sie in Spanien «El Risitas» (der Kichernde) genannt hatten, im Alter von 65 Jahren in einem Spital in seiner Heimatstadt Sevilla gestorben. Gegenüber der Nachrichtenagentur dpa sagte ein enger Freund Borjas: «Er war schon ganz blass, es wurden noch einige Tests vorgenommen und dann ist er am Mittwoch an Herzversagen gestorben. Es war nicht Corona, er war ja schon geimpft.»

nag