Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEin Tausendsassa aus Uetikon
Der Mann, der im Keller die Musik für «Die Schweizermacher» komponierte

Das Atelier von Jonas C. Haefeli ist wie eine Zeitkapsel. Jedes Instrument, jedes Gerät hat seine Geschichte, genau wie seine selbst gemalten Bilder.

Die Bilder von Jonas C. Haefeli aus Uetikon sind – wie der Name des Bildbands «Poesie des Absurden» bereits vorwegnimmt – das Ergebnis einer lebenslangen Faszination für surreale Kunst. «Als ich zum ersten Mal die Werke von Salvador Dalí und René Magritte sah, war es um mich geschehen», sagt der 75-Jährige, als wir ihn in seinem Haus am Waldrand oberhalb von Uetikon treffen. Hier lebt und arbeitet er seit über 40 Jahren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login