Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZürcher Spitalplanung
Der Kanton Zürich greift bei den Wirbelsäulen-Operationen ein

Operation im Balgrist: Im Jahr 2020 führten die Ärztinnen und Ärzte dort 1072 Eingriffe an der Wirbelsäule durch. In der benachbarten Schulthess-Klinik waren es 1330 Eingriffe. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Es wird viel zu viel operiert. Man müsste die Wirbelsäulenprobleme häufiger konservativ behandeln.» Das sagt nicht etwa eine Krankenkassenvertreterin oder ein Sparpolitiker, sondern einer, der selber operiert: Der Zürcher Wirbelsäulenchirurg Norbert Boos. Der erfahrene Arzt mit eigenem Wirbelsäulenzentrum setzt sich in seiner Fachgesellschaft für hohe Qualitätsstandards ein. Er war federführend bei der Einführung des nationalen Wirbelsäulenregisters. Damit können Spitäler und Ärzte mit schlechten Behandlungsergebnissen erkannt und Massnahmen ergriffen werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login