AboAvenir-Suisse-Chef im Zürcher WahlkampfDer Kandidat und sein Apparat
Peter Grünenfelder ist Direktor von Avenir Suisse und will für die FDP in den Regierungsrat. Er trenne klar zwischen Denkfabrik und Wahlkampf, sagt er. Ist das so? Eine Spurensuche.
Es ist der 11. Dezember 2021 – und dem Kanton Zürich geht es schlechter und schlechter. So zumindest der Befund von Avenir Suisse. «Der Zürcher Löwe ist müde geworden», schreibt die Denkfabrik der Schweizer Wirtschaft in einer 22-seitigen Analyse zum Freiheitsindex, der die Kantone nach zivilen und wirtschaftlichen Messgrössen vergleicht. Der wachsende Staatsapparat, die steigende Schuldenlast, der stotternde Innovationsmotor: All das gibt laut dem liberalen Thinktank Anlass zur Sorge: «Die fetten Jahre scheinen sich dem Ende zuzuneigen.»