Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStreit ums Kunsthaus Zürich
Der Kampf um dieses Monet-Bild erklärt die Bührle-Debatte


Claude Monet: «Mohnblumenfeld bei Vétheuil» (1879).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Claude Monets «Mohnblumenfeld bei Vétheuil» gehört zu den bekanntesten Bildern in der Sammlung der Stiftung Bührle, die jetzt im Neubau des Kunsthauses Zürich hängt. Mit seinen mit spitzem Pinsel gesetzten roten Tupfern im Vordergrund bekommt es einen beinahe ornamentalen Charakter. Es ist eines der vier Gemälde, die 2008 beim Raubüberfall auf das Privatmuseum der Bührle-Stiftung entwendet wurden. Acht Tage nach dem Diebstahl wurde es unversehrt sichergestellt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login