AboStreit ums Kunsthaus Zürich Der Kampf um dieses Monet-Bild erklärt die Bührle-Debatte
Wofür genau steht das Museum in der Kritik? Der Konflikt um das «Mohnblumenfeld» zwischen der Bührle-Stiftung und den Nachkommen eines jüdischen Kaufmanns zeigt es beispielhaft.
Claude Monets «Mohnblumenfeld bei Vétheuil» gehört zu den bekanntesten Bildern in der Sammlung der Stiftung Bührle, die jetzt im Neubau des Kunsthauses Zürich hängt. Mit seinen mit spitzem Pinsel gesetzten roten Tupfern im Vordergrund bekommt es einen beinahe ornamentalen Charakter. Es ist eines der vier Gemälde, die 2008 beim Raubüberfall auf das Privatmuseum der Bührle-Stiftung entwendet wurden. Acht Tage nach dem Diebstahl wurde es unversehrt sichergestellt.