Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBraunkohleabbau bei Köln
Der Kampf um das Symbol Lützerath beginnt

Gegen die Riesenbagger: Eine Frau, verkleidet als «wütende Waldfee», demonstriert in Lützerath gegen den Braunkohleabbau.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dass Lützerath verloren ist, weiss man seit Jahren. Der Energieriese RWE kaufte die Höfe und Häuser des Weilers am Rande der riesigen Kohlegrube Garzweiler II nach und nach auf, die Bewohner verliessen das Dorf. Der letzte Bauer gab auf, als er seinen letzten Prozess verloren hatte. Anstelle der Einwohner zog die Klimabewegung ein. 20 bis 100 Aktivistinnen und Aktivisten machten Lützerath zum Symbol ihres Widerstands gegen den Abbau und die Verfeuerung einheimischer Braunkohle.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login