AboUnruhen im IranDer iranische Oberhardliner
Ayatollah Ali Khamenei ist das geistliche Oberhaupt des Iran und damit der mächtigste Mann im Land. Er hat die lähmende Ausstrahlung eines Mannes der zweiten Reihe. Aber die Männer und Frauen der zweiten Wahl sind oft die unerbittlichsten.
Möglicherweise ist es dieses Bild, das den unausweichlichen, irgendwann doch zwangsläufigen Untergang der Islamischen Republik symbolisiert. Hacker waren jüngst ins Programm des Regierungsfernsehens eingedrungen, hatten einen Auftritt des mächtigsten Mannes der Islamischen Republik für ihre Zwecke verfremdet: das Gesicht des Revolutionsführers, der eine seiner faden Reden hält, graubärtig, eckig bebrillt, unter dem schwarzen Turban. Dann legt sich ein Fadenkreuz über Ayatollah Ali Khameneis Antlitz, umzüngeln Flammen seinen Kopf, ertönt der inzwischen weltweit bekannte Kampfruf der iranischen Protestbewegung: «Frau, Leben, Freiheit.»