Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEnergiekrise wegen Ukraine-Krieg
Der grösste Schweizer Stromkonzern wird zerschlagen

Noch gehört der Lac de Mauvoisin mehrheitlich der Axpo, doch zwischen 2032 und 2046 fällt das Kraftwerk an den Kanton Wallis zurück.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine «sichere und preisgünstige Stromversorgung» für die Nordostschweiz: So lautet der Zweckartikel der Nordostschweizerischen Kraftwerke AG (NOK). Er entstand nicht nach dem Einmarsch von Wladimir Putins Armee in die Ukraine, als man sich bewusst wurde, wie stark die Schweiz vom Erdgas Russlands abhängig ist. Sondern er stammt aus dem Jahr 1914.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login