AboZürcher Unternehmen sparen StromDer «Glatt Tower» leuchtet diese Weihnachten weniger lang
Erste Betriebe schränken freiwillig ihren Stromverbrauch ein. Was das bringt und warum der Sparappell bei Privaten gemäss einer Expertin nicht funktionieren wird.

Im Winter erstrahlt der «Glatt Tower» in weihnachtlichem Licht. Tausende Autofahrerinnen und -fahrer sehen den leuchtenden Turm von der A1 aus. Doch dieses Jahr wird die Weihnachtsstimmung gedämpft: Das Glattzentrum hat entschieden, den Lichtermantel täglich eine Stunde weniger lang leuchten zu lassen, wie die Medienstelle auf Anfrage mitteilt. Ausserdem werden die Lichter bereits am 26. Dezember abgehängt statt wie üblich am 6. Januar.