Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKampfjet-Teile aus Winterthur
In diesem Haus heulten einst die Mirage-Triebwerke 

1 / 2
… wie 1967, als sich darin der Gasturbinen-Prüfstand für Flugzeugtriebwerke befand.
Der Werkhof der Firma Baltensperger am Winterthurer Stadtrand sieht noch ähnlich aus …
… wie 1967, als sich darin der Gasturbinen-Prüfstand für Flugzeugtriebwerke befand.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dass Journalisten zu diesem Gebäude Zutritt erhalten, hatte einst Seltenheitswert. Nun aber führt Beat Baltensperger bereitwillig durch den Werkhof am Winterthurer Stadtrand. «Dort wurden die Düsen reingebracht», sagt Baltensperger. Er deutet in den hinteren Teil der Halle und an die Decke, wo die Laufschienen eines Deckenkrans zu sehen sind. «Mit diesem Kran wurden die Triebwerke zum Prüfstand gehievt», erzählt der Bauunternehmer. Die Krananlage stamme aus den 1960er-Jahren, «aber wir nutzen sie bis heute, sie funktioniert bestens».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login