Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Klassiker FCB - FCZ
Der Ticker zum Nachlesen

23.01.2021; Basel; Fussball Super League - FC Basel - FC Zuerich; Blerim Dzemaili (Zuerich) (Benjamin Soland/Blick/freshfocus)--------------------------------------------------------------------- ACHTUNG REDAKTIONEN: KEINE ABONNEMENTS, ES GELTEN DIE PREISEMPFEHLUNGEN DES SAB - MANDATORY CREDIT, EDITORIAL USE ONLY, NO SALES, NO ARCHIVES ---------------------------------------------------------------------
Basel

Basel

1 : 4
Zürich

Zürich

Spielende

Und direkt nach dem Elfmetertreffer pfeift Sandro Schärer die Partie ab.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

94. Minute
Tor

Tor für den FCZ! Marchesano trifft souverän vom Elfmeterpunkt.

93. Minute

Penalty für den FCZ

Jetzt kommts knüppeldick für die Basler: Schiedsrichter Schärer zeigt auf den Elfmeterpunkt, die Zürcher haben die Chance zum 4:1.

90. Minute

Nachspielzeit

Vier Minuten werden nachgespielt.

88. Minute

Passiert noch was in den Schlussminuten?

Nach aufwühlenden und actionreichen 15 Minuten ist die Luft nun ein wenig draussen. Die Zürcher wollen nicht mehr, die Basler können wohl nicht mehr. Es bleiben noch zwei Minuten in der regulären Spielzeit.

80. Minute
Auswechslung

Kurz vor dem Treffer gab es noch einen Wechsel beim FCZ: Dzemaili verliess das Feld, Domgjoni ersetzte ihn.

80. Minute
Tor

Wieder Tor für den FCZ! Nathan köpfelt Fabian Frei an, von dessen Oberschenkel findet der Ball den Weg ins Netz.

78. Minute

Plötzlich Action im Joggeli

Waren die ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte noch dürftig was den Unterhaltungswert betrifft, geht es nun drunter und drüber im Basler Stadion. Beide Teams sind aus dem zwischenzeitlichen Tiefschlaf erwacht, Zweikämpfe werden wieder hart geführt, Chancen kreiert. Die Schlussphase verspricht Spannung pur!

77. Minute
Auswechslung

FCB-Mittelfeldspieler Kasami wird durch Stürmer Ricky van Wolfswinkel ersetzt. Jetzt sucht Trainer Sforza den Ausgleich.

75. Minute
Tor

Und der schnelle Anschlusstreffer durch den FCB! Cabral trifft herrlich per Volley aus rund 20 Meter ins rechte obere Eck. Die Partie ist noch völlig offen.

73. Minute
Tor

Und wieder Tor für den FCZ! Was für eine Partie bis jetzt von Rückkehrer Dzemaili! Bei jeder Aktion, jedem Freistoss des 34-Jährigen wirds gefährlich. So auch in der 73. Minute, als Sobiech von der perfekten Vorlage profitiert.

70. Minute
Auswechslung

Und auch der FCZ wechselt gleich doppelt: Ceesay ersetzt Torschütze Kramer, Gnonto kommt für Schönbächler.

70. Minute
Auswechslung

Doppelwechsel beim FCB: Von Moos kommt für Pululu, Padula für Widmer.

67. Minute
Tor

Tor für den FC Zürich! Marchesano setzt sich auf dem rechten Flügel durch und flankt den Ball scharf in die Mitte. Der mutige Blaz Kramer wirft sich in das Geschoss und lenkt entscheidend mit dem Kopf ab. Oder ist es doch ein Eigentor von FCB-Verteidiger Cömert? Man weiss es nicht so genau...

65. Minute

Chance im Doppelplack

Der eingewechselte Zhegrova kommt im Zücher Strafraum frei zum Ball und zieht gleich von rechts ab. Brecher kann seinen Schlenzer abwehren, Kasami scheitert mit dem Nachschuss.

62. Minute
Gelbe Karte

Doumbia bringt Kasami vor dem Strafraum der Zürcher zu Fall, dafür sieht er Gelb.

60. Minute

Fazit nach 60 Minuten

Begann die erste Halbzeit mit einem hübschen Mix an Power und Aggressivität, ist der Start in die zweite Hälfte eher zäh und träge: Neben ein paar neckischen Zweikämpfen und zwei, drei mittelgefährlichen Chancen ist bisher nicht allzu viel passiert im St.-Jakob-Park.

56. Minute
Gelbe Karte

FCB-Verteidiger Petretta sieht nach einem übermotivierten Einsteigen die Gelbe Karte.

55. Minute
Auswechslung

FCZ: Der verletzte Omeragic muss den Platz verlassen, Wallner ersetzt ihn.

51. Minute

Und erneut der FCZ

Dzemaili tritt den gefühlt dreissigsten gefährlichen Freistoss. Im Strafraum vergessen die Basler Verteidiger FCZ-Angreifer Kramer, der frei zum Kopfball kommt - das Tor aber verfehlt.