Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Knall in der Super League
Der FCZ entlässt Trainer Ludovic Magnin

Ludovic Magnin ist ab sofort nicht mehr FCZ-Trainer.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit zwölf Spielen wartet der FCZ auf einen Sieg, die Zürcher sind nach dem blamablen 0:4 gegen Aufsteiger Lausanne sogar Letzter der Super League. Nun reagiert der Stadtzürcher Club: Wie der Verein in einem Communiqué schreibt, trennt sich der FC Zürich von Trainer Ludovic Magnin. Einen Grund schreiben die Zürcher nicht, sie danken dem 41-Jährigen einzig für die Zusammenarbeit und heben seine Arbeit mit Nachwuchsspielern hervor.

Bisher hatte Präsident Ancillo Canepa auch nach zahlreichen Kanterniederlagen in der Vorsaison an seinem Trainer festgehalten – allen Widrigkeiten zum Trotz hatte er Magnins Vertrag im Januar sogar bis 2022 verlängert. Interimsmässig übernimmt Massimo Rizzo.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Magnin war Anfang 2018 zum Cheftrainer der ersten Mannschaft befördert worden, zuvor war er im Nachwuchs tätig. In seiner ersten Saison gewann er mit den Zürchern gleich den Schweizer Cup, in der Liga kommt er in 89 Spielen auf durchschnittlich nur 1,18 Punkte pro Partie. Zu wenig für einen Club wie den FCZ.

Als möglicher Nachfolger gilt Marc Schneider, der am Montagmorgen beim FC Thun zurückgetreten ist. Der frühere Verteidiger hat beim FCZ eine glorreiche Vergangenheit. 2005 gewann er mit den Zürchern den Schweizer Cup, 2006 und 2007 wurde er mit dem FCZ Schweizer Meister.