Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: Vaduz – Young Boys
Der Meister lässt beim Aufsteiger Punkte liegen

Der Vaduzer Dejan Djokic läuft dem Berner Cedric Zesiger davon.

Jean-Pierre Nsame weiss wahrscheinlich ganz genau, was jetzt kommt. Aber der branchenübliche Unglaube, den legt sich der Berner Top-Stürmer trotzdem ins Gesicht. Ich, ein Täter? Niemals.

Doch die Sache ist klar: Nsame schlägt in der 39. Minute dem Vaduzer Innenverteidiger Yannick Schmid mit der linken Hand an den Hals. Schiedsrichter Lukas Fähndrich schaut sich die Szene an und stellt Nsame mit der Roten Karte vom Platz. Die Entscheidung ist richtig – und sie hat einen grossen Effekt auf das, was in der zweiten Halbzeit folgt.

Vaduz hat öfters den Ball, tritt mehr Eckbälle, kommt öfters in eine Abschlussposition. Und Milan Gajic trifft mit einem Freistoss den Aussenpfosten. Für den Sieg gegen den Meister reicht es dem Aufsteiger zwar nicht. Aber den einen Punkt, den nimmt der Tabellenletzte trotzdem gerne.

Für die Young Boys geht derweil eine Serie weiter, die seit knapp sechs Jahren Bestand hat: Sie gewinnen nicht, wenn sie in Liechtenstein antreten. Mit dem einen Punkt bauen sie den Vorsprung an der Tabellenspitze trotzdem auf neun Punkte aus.

St. Gallen verliert zu Hause gegen Lugano

Der Grund für den grösseren Abstand von YB zu den Verfolgern ist die Niederlage des FC St. Gallen. In der vorgezogenen Partie der 19. Runde bezwang Lugano die Ostschweizer 1:0.

Im Kybunpark erzielte Mijat Maric per Elfmeter in der 85. Minute das einzige Tor. Dank diesem Sieg haben die Tessiner wie die St. Galler und der FC Basel 23 Punkte und gehören damit zu den ersten Verfolgern von YB.

Vaduz

Vaduz

0 : 0
Young Boys

Young Boys

11. Minute

Erster Torschuss

So, jetzt fliegt mal ein Ball auf das Tor. Gaudino schiesst von ausserhalb des Strafraums, Vaduz' Goalie Büchel hält.

Ein Blick zurück

Und weil noch kaum etwas passiert, schauen wir zusammen mit dem geschätzten Runden Leder auf den letzten YB-Sieg in Liechtenstein zurück:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Wie viele Tore fallen heute?

Das wissen wir auch nicht. Es beginnt ja bei 0:0 (siehe Renggli). Aber wir wissen, dass YB in dieser Saison bisher doppelt so viele Tore erzielt hat als Vaduz (22 zu 11) und Vaduz zweieinhalb Mal mehr Treffer kassiert hat als der Meister (25 zu 10).

So sieht's hier aus

Ein klein wenig Geländekunde: Abgesehen vom Strafraum des YB-Goalies von Ballmoos ist der Platz vom Schnee befreit. Die Linien sind trotzdem rot, der Ball auch.

1. Minute

Anpfiff

Los geht’s. Michel Renggli, Fussball-Experte des Schweizer Fernsehens, sagt zu den Chancen des FC Vaduz übrigens: «Es fängt bei 0:0 an.» Da kann man nicht widersprechen.

Noch wenige Sekunden bis zum Anpfiff

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die YB-Aufstellung

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Berner haben eine dürftige Bilanz in Vaduz

Das erste Duell mit Vaduz in dieser Saison haben die Berner im Wankdorf dank des Tores von Jean-Pierre Nsame 1:0 gewonnen. Auswärts allerdings ist die Bilanz des Meisters gegen die Liechtensteiner weniger gut: Die letzten vier Spiele hat entweder Vaduz gewonnen (ein Sieg) oder niemand (drei Unentschieden). Der letzte Berner Sieg in Vaduz liegt fast sechs Jahre zurück: Am 3. April 2015 gewannen sie, als Guillaume Hoarau den einzigen Treffer erzielte.

Elf Punkte Vorsprung möglich

Gewinnen die Young Boys gegen Vaduz, haben sie elf Punkte Vorsprung auf den FC Basel. Dieser will eigentlich um den Meistertitel mitspielen, hat sich aber am Samstagabend mit einer 1:4-Niederlage gegen den FC Zürich das Leben wieder einmal schwer gemacht.

Zwei Spiele in der Super League

Um 16 Uhr spielen die Young Boys im Rheinpark-Stadion gegen Vaduz. Diese Partie begleiten wir hier live im Ticker. Das zweite Spiel findet in St. Gallen statt, wo die Ostschweizer auf den FC Lugano treffen. Diese Partie der 19. Runde wurde vorgezogen, weil die Gegner, auf die St. Gallen und Lugano heute eigentlich hätten treffen sollen (Luzern und Servette), in Quarantäne sind.