AboDepressionen im TennisDer Eklat um Naomi Osaka öffnet vielen die Augen
Zuerst eine Medienschelte, dann ihr Rückzug aus Paris und das Geständnis, sie leide unter Depressionen. Der Fall Naomi Osaka gibt zu reden.
Roland Garros hat kaum begonnen, schon hat es mit dem Rückzug von Naomi Osaka einen Eklat, der nicht nur auf das ganze Turnier abstrahlen wird, sondern darüber hinaus. Die Japanerin kündigte vor dem French Open auf den sozialen Medien an, den Pressekonferenzen fernzubleiben und die fälligen Bussen zu bezahlen. Als die vier Grand Slams mit einem scharfen Statement reagierten und sogar drohten, sie könnte im Wiederholungsfall ausgeschlossen werden, zog sich die 23-Jährige am Montagabend nach einem gewonnenen Spiel aus dem Turnier zurück.