Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Der einzige Slow-up im Flachland mit Gegenverkehr

Mit Muskelkraft unterwegs sind am Sonntag Zehntausende zwischen Meilen und Schmerikon.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Einen Tag im Jahr gehört die Hauptstrasse am oberen rechten Zürichseeufer den Radfahrern, Inline­skatern und Fussgängern. Auf der 28 Kilometer langen Strecke zwischen Meilen und Schmerikon sind von 9 bis 18 Uhr keine Motorfahrzeuge zugelassen, die Freunde des Langsamverkehrs können die Fahrt dem See entlang ohne Lärm und Abgase geniessen. Von 10 bis 17 Uhr ist die Strecke offen für den Slow-up.Es braucht nicht jeder gleich die ganzen 28 Kilometer unter die Räder, Rollen oder unter die Füsse zu nehmen. Die Teilnehmenden können sich ihren Lieblingsabschnitt der Strecke aus­suchen und auch selber entscheiden, ob sie nur mit eigener Muskelkraft oder auch per Schiff oder Bahn unterwegs sein wollen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login