Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGrosser Lehrstellen-Report in der Pandemie
Pflege statt Gastro: Das sind die wichtigsten Veränderungen bei den Lehrstellen

Die zeitweise Schliessung der Gastrobetriebe bringt Lernende um praktische Erfahrung und gefährdet ihre Abschlussprüfung: Lehrmeister Enrique Isler hält in der Küche des Casino Baden dagegen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mitten in der Pandemie eine passende Lehrstelle zu finden, ist alles andere als einfach. Es herrscht Homeoffice-Pflicht, Schnupperlehren sind rar, und manche Betriebe sind ganz geschlossen. Ursula Renold ist Leiterin des Lehrstellenpuls-Teams an der ETH Zürich und ermittelt, wie sich die Corona-Krise auf die Berufsbildung auswirkt. «Der Lehrstellenmarkt funktioniert eigentlich recht gut. Aber zwischen den Branchen gibt es grosse Unterschiede», fasst sie zusammen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login