Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeldberater: Erbschaftsstreitereien
Denken Sie bei der Nachlassregelung nicht nur an die Kinder

Wie viel Geld bleibt für Erben übrig? Diese Frage ist zweitrangig, meint unser Geldberater.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mein Mann und ich haben mit den beiden erwachsenen Kindern besprochen, dass wir uns im Todesfall absichern möchten. Diskutiert haben wir mehrere Varianten. Ich bevorzuge die Variante, dass die Kinder auf den Pflichtteil gesetzt werden. Unsere Kinder geben zu bedenken, dass bei dieser Variante, sollten wir in eine Alters- oder Pflegeeinrichtung ziehen, das Kapital zum Bezahlen der Heimkosten verbraucht würde und allenfalls die Liegenschaften verkauft werden müssten und sie nichts mehr erben könnten. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis mit den Kindern und ich verstehe deren Einwände. Was können Sie uns raten? Leserfrage von M.B.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login