Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFehlurteil mit Folgen
Demoteilnehmer zu Unrecht verurteilt

An der Afrin-Demo im April 2018 griff die Polizei hart durch. 200 Personen wurden später wegen Landfriedensbruch verurteilt – zu Unrecht, wie sich jetzt herausstellt. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mehrere Hundert Personen, vor allem aus der links-autonomen Szene, zogen am Samstag, 7. April 2018, in einer unbewilligten Demonstration durch die Berner Innenstadt. Sie protestierten gegen die türkische Militäroffensive gegen die nordsyrische Stadt Afrin. Alarmiert wegen früherer Kurden-Demos und wegen möglicher Sachbeschädigungen, kesselte die Polizei den Demonstrationszug beim Bahnhof ein und nahm über 200 Personen mit auf den Posten. Das harte Durchgreifen der Polizei hatte später ein politisches Nachspiel

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login