AboDemografische DividendeIndien statt China, Nigeria statt Italien: Wo sich Anlagen besonders lohnen
In vielen Ländern wird die Bevölkerung in den kommenden Jahrzehnten schrumpfen, mit negativen Folgen für das Wirtschaftswachstum. Andernorts können Anlegende profitieren.
Mehr Menschen. Mehr Beschäftigte. Mehr Wachstum. Diese Gleichung ist nicht nur einleuchtend, sie ist auch wissenschaftlich belegt. So hat der französische Wirtschaftsforscher Thomas Piketty ausgerechnet, dass zwischen 1700 und 2012 die Weltwirtschaft um rund 1,6 Prozent pro Jahr wuchs – und rund die Hälfte davon ging allein auf das Bevölkerungswachstum zurück.