AboDem Zürichsee geht im Sommer die Luft aus
In keinem anderen Lebensraum auf der Erde nimmt die Artenvielfalt so schnell ab wie in Süssgewässern. Deshalb erhält eine Studie des Wasserforschungsinstituts Eawag über den Zürichsee grosses Gewicht. Sie deckt Besorgniserregendes auf.
Wie geht es den Fischen in den 25 grössten Alpenrandseen in der Schweiz? Was verbindet diese Gewässer, und worin unterscheiden sie sich? Diese Fragen wollte die Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (Eawag) beantworten. Mit dem Projet Lac wurden während vier Jahren im August und September systematisch die Schweizer Seen am Alpenrand untersucht. Ziel war, ein Abbild des Fischbestandes eines Sees zu erfassen und mit anderen zu vergleichen.