AboInterview zur Zukunft des Kinos«Dein Lieblingskino wählt den Film aus, und du schaust ihn zu Hause»
Die Schweizer Kinos öffnen bald wieder – und müssen radikal umdenken, wie der Film-Experte Thierry Spicher sagt. Künftig sollten sie auch virtuelle Leinwände bespielen.
Herr Spicher, wir erleben gerade eine gewaltige digitale Transformation. Wenn die Kinos wieder öffnen, werden sie dann mit ihrem alten Geschäftsmodell weitermachen?
Es gibt derzeit viele Leute, die sich vom Fatalismus lähmen lassen. Sie bleiben passiv und ideenlos. Ich habe von Kinobetreibern gehört, die hoffen, dass die Säle möglichst lang geschlossen bleiben, mindestens bis September. Denn jetzt kurz vor dem Sommer zu öffnen, bedeutet, dass es weder Filme noch Besucher hat.