AboHistoriker zum 1. AugustWozu Nationalfeiertage eigentlich da sind
Der Historiker Georg Kreis zur Frage, welches Ereignis für die Schweiz prägender war: Bundesverfassung (12. September 1848) oder Bundesbrief (zirka 1. August 1291).
Zum 175-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung von 1848 erhielt die Forderung wieder einmal Auftrieb, den 12. September zum nationalen Feiertag zu erheben. An jenem Tag wurde die Verfassung in Kraft gesetzt. Vorstösse dazu gab es im Nationalrat 2009, 2018 und 2021. Der jüngste wurde im Herbst 2023 vom Parlament abgelehnt.