Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRegelwerk der Kommunen
Das sind die strittigsten Punkte in den Gemeindeordnungen

In Thalwil könnte es zeitlich knapp werden mit der Revision der Gemeindeordnung. Grund: Zuerst muss die Frage nach der Parlamentseinführung geklärt werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was auf dem Papier als trockene Materie daherkommt, birgt in der Realität manchen Konfliktstoff. Im Einzelfall zeigt er sich erst in der Anwendung. Die Rede ist von der Gemeindeordnung, der Verfassung auf kommunaler Ebene. Festgelegt wird darin das Organisatorische der Gemeinde, unter anderem die Anzahl Mitglieder der Behörden, wer wem unterstellt ist oder die Finanzkompetenzen. Noch eineinhalb Jahre bleibt den Kommunen am See, ihre Regelwerke dem 2018 eingeführten Gemeindegesetz anzupassen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login