AboRegelwerk der KommunenDas sind die strittigsten Punkte in den Gemeindeordnungen
Noch eineinhalb Jahre bleiben den Gemeinden, um ihre Verfassungen zu überarbeiten. Zu Diskussionen gibt immer wieder dasselbe Anlass – aber nicht überall.
Was auf dem Papier als trockene Materie daherkommt, birgt in der Realität manchen Konfliktstoff. Im Einzelfall zeigt er sich erst in der Anwendung. Die Rede ist von der Gemeindeordnung, der Verfassung auf kommunaler Ebene. Festgelegt wird darin das Organisatorische der Gemeinde, unter anderem die Anzahl Mitglieder der Behörden, wer wem unterstellt ist oder die Finanzkompetenzen. Noch eineinhalb Jahre bleibt den Kommunen am See, ihre Regelwerke dem 2018 eingeführten Gemeindegesetz anzupassen.