AboChristian Seiler isst SushiDas Rätsel der Aale – und ein tierisches Dilemma
Unser Autor gerät bei einer fantastischen Mahlzeit ins Grübeln.
Als ich zuletzt wieder einmal Sushi bestellte – wann ist dieses grossartige Essen eigentlich in die Kühltheken der Supermärkte abgerutscht, um gleichberechtigt mit chinesischen Nudeln und Industriehummus auf dem Pausenhof verzehrt zu werden? –, bekam ich fantastische, wohltemperierte Nigiri. Dabei handelt es sich um mit der Hand geformten, gesäuerten Reis von Zimmertemperatur, der mit einer wohlbemessenen Menge Fisch belegt ist. Verzeihen Sie die Auslassungen, Sie wissen natürlich, dass allein das Kochen des klebrigen Reis der Sorte Japonica eine Wissenschaft für sich darstellt, aber darauf will ich gerade nicht hinaus.