Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit abtretendem Pro-Mente-Sana-Chef
«Das psychische Leiden in der Gesellschaft ist gross»

Roger Staub leitete während 6 Jahren die Stiftung Pro Mente Sana, die mit der «Wie gehts dir?»-Kampagne die Bevölkerung für psychische Krankheiten sensibilisieren will.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Staub, gibt es noch Situationen, in denen psychisch Kranke heute offensichtlich benachteiligt werden?

Ja, das illustriert ein einfaches Beispiel: Ein Rollstuhlfahrer würde von einer IV-Stelle nie in den dritten Stock eines Gebäudes vorgeladen, wenn es dort keinen Lift gibt. Aber Menschen mit belegter Angststörung werden von der Invalidenversicherung in grosse Gebäude mit vielen Menschen inmitten einer Stadt zur Rentenüberprüfung vorgeladen. Menschen, die wegen ihrer Angststörung nicht unter die Leute gehen können, werden unter Androhung des Rentenentzugs einbestellt. Das zeigt, dass es an Verständnis und Wohlwollen für diese Menschen fehlt. Und es fehlt das Grundwissen über psychische Erkrankungen – in der Gesellschaft sowie bei Behörden wie etwa der IV.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login