Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGemeindeversammlung Zumikon
Das passiert mit den Toten auf dem Friedhof, wenn die Ruhefrist abläuft

Soll die Ruhefrist auf dem Friedhof in Zumikon um fünf Jahre verkürzt werden? Das entscheidet am Samstag die Gemeindeversammlung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub: Rund 20 Jahre dauert es, bis eine vergrabene Leiche gänzlich verwest. Die Gemeinde Zumikon hat den Toten im Friedhof bisher eine grosszügige Ruhefrist von 25 Jahren zur Verfügung gestellt. Danach werden die Gräber abgeräumt und neue Särge nehmen deren Plätze ein. Eigentlich war vorgesehen, dass sich das nun ändern soll: 20 Jahre reichen auch, fand die Gemeinde. Dies löste jedoch unerwartete Reaktionen in der Gemeinde aus. Nun wird in der Gemeindeversammlung am Samstag über die zukünftige Länge der Ruhefrist in Zumikon bestimmt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login